Zahnimplantat

Das Zahnimplantat hat in den letzten 25 Jahren die Zahnmedizin revolutioniert und praktische Lösungen hervorgebracht, für die es noch keine Antworten gab. Ein iBei einem Zahnimplantat handelt es sich eigentlich um eine künstliche Wurzel, die den fehlenden Zahn ersetzt und als Stütze für die Zahnkrone dient. Normalerweise wird es während einer ersten chirurgischen Sitzung eingesetzt, danach folgt ein variabler Zeitraum von mehreren Wochen oder sogar Monaten, in dem es in den Kieferknochen integriert wird. Wenn die Verbindung zum Kieferknochen stark genug ist, erhält das Implantat einen Aufbau und eine Zahnkrone, die den fehlenden Zahn vollständig wiederherstellen.

In jüngster Zeit wurden jedoch Verfahren eingeführt, bei denen das Implantat die Zahnkrone in derselben Sitzung erhalten kann, in der es eingesetzt wird. Dieses Verfahren wird als „Sofortbelastung“ bezeichnet. Interessant, oder? Nach einem Eingriff von maximal 60 Minuten können Sie die Klinik mit dem Implantat und dem festsitzenden Zahn verlassen.

Zahnimplantat

Wie kann ein Zahnimplantat verwendet werden?

So können Implantate einen einzelnen fehlenden Zahn ersetzen oder als Stützpfeiler für komplexe Rekonstruktionen auch des gesamten Zahns dienen.

ZAHNIMPLANTAT

Angst vor Zahnimplantaten

Wenn Ihre Ängste finanzieller Natur sind, können wir sie gemeinsam überwinden. Sie erhalten einen genauen Behandlungsplan, sodass Sie vor dem Eingriff alle Kosten kennen. Sollten Sie das Bedürfnis verspüren, die Zahlungen zu staffeln, können wir auch darüber sprechen, Sie müssen es uns nur mitteilen.

Angst vor Zahnimplantaten

Wenn Sie befürchten, dass das Implantat vom Körper „abgestoßen“ wird, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass ohne eine Reihe von Voruntersuchungen kein Eingriff durchgeführt wird, damit wir Ihren allgemeinen Gesundheitszustand genau kennen. Fehlende Implantation im Knochen wird normalerweise durch einen Allgemeinzustand wie dekompensierter Diabetes, Krebs, unbehandelte Parodontitis, Strahlentherapie usw. oder bösartige Gewohnheiten wie Rauchen, Alkoholismus verursacht. Wir sorgen dafür, dass Ihr Körper bereit ist, das Zahnimplantat zu erhalten.

Woher wissen Sie, ob Sie ein Kandidat für ein Zahnimplantat sind?

Wenn Ihnen ein oder mehrere Zähne in den Bögen fehlen, können Sie die Option Zahnimplantat in Betracht ziehen. Aber ob und unter welchen Bedingungen er eingesetzt werden kann, kann Ihnen nur der Zahnarzt nach sorgfältiger Analyse Ihres Computertomographen sagen. Bitte beachten Sie, dass das Einsetzen eines Implantats eine 3D-Bildgebungsanalyse (Computertomographie) erfordert, die die Knochengröße im Kieferbereich, der das Implantat erhalten wird, genau misst. Nur ein Panorama-Röntgenbild reicht nicht aus, um einen Behandlungsplan zu erstellen.

Woher wissen Sie, dass Sie für ein Zahnimplantat in Frage kommen?

Es ist gut zu wissen, dass sich nach dem Verlust eines Zahns der ihn tragende Knochenbereich im Laufe der Zeit zurückbildet/resorbiert, so dass nach einer gewissen Zeit der verbleibende Knochen möglicherweise nicht mehr genügend Halt für das zukünftige Implantat bieten kann. In solchen Fällen können Sie auf Verfahren wie Knochenaufbau, Sinuslift, Bone-Splitting etc. zurückgreifen oder sogar auf die Implantation verzichten. Warten Sie also nicht jahrelang, um sich zu entscheiden, denn der Knochen schrumpft und das Verfahren kann kompliziert oder sogar unmöglich sein.

Welche Untersuchungen sind zum Einsetzen eines Zahnimplantats erforderlich?

Wenn Sie das Einsetzen eines Zahnimplantats erwägen, erwarten wir Sie in unserer Klinik für ein Beratungsgespräch mit dem Implantologen. Er wird folgende Voruntersuchungen zum Eingriff empfehlen:

  1. CT im Bereich der Implantatinsertion
  2. Bluttests
  3. EKG

Leiden Sie unter anderen Allgemeinerkrankungen oder befolgen Sie eine bestimmte Medikation, ist es möglich, dass der Implantologe interdisziplinär mit Ihrem Hausarzt zusammenarbeitet und das Vorgehen abstimmt.

LIFE DENTAL SPA | ZAHNIMPLANTATE

Benötigen Sie ein Zahnimplantat?

AGB zustimmen